Oris Uhren im Aufschwung
Neue Produkte und neue Märkte sind das Erfolgsrezept von Oris seit der Jahrtausendwende. 47 % des Umsatzes werden in Asien gemacht, 39 % in Europa. Das neue Modell „Meistertaucher“ ist wasserdicht bis in atemberaubende 1000 Meter. Oris fertigt ausschließlich mechanische Uhren. „High Mech“ lautet der Slogan des Unternehmens, das Kennzeichen ist der rote Rotor, der durch den gläsernen Boden des Gehäuses sichtbar ist. Als Kaliber werden hauseigene Weiterentwicklungen von ETA oder Sellita Werken verwendet. 2014 wurde das Kaliber 110 als Eigenentwicklung zum Firmenjubiläum veröffentlicht. Der Oris Frank Sinatra Chronograph steht in der Tradition der Jazz-Uhren, die Oris verschiedenen großen Jazz-Komponisten gewidmet hat. Das Modell verwendet das Oris 676 Kaliber und zeigt einen Viertelsekundenzeiger aus der Mitte. Kleine Zifferblätter zeigen die Sekunde an der Neun, 30-Minuten-Zähler an der Drei und den 12-Stunden-Zähler an der Sechs. Ein Datumsfenster befindet sich zwischen der Vier und der Fünf. Als Besonderheit sind, außer der Sechs, nur die geraden arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt zu sehen.
Oris Uhren in High Mech
Das Erfolgsrezept von Oris ist die Verwendung rein mechanischer Kaliber mit dem einzigartigen Erkennungszeichen des roten Rotors. Auch die Rectangular Day Date verwendet dieses. Mit ihrer rechteckigen Form sticht sie unter vielen Uhren heraus. Auch das Zifferblatt in Guilloche Prägung mit Zahlen im Jugendstil-Design fällt sofort ins Auge. Das Oris 585 Kaliber zeigt den Wochentag und das Datum in eigenen Fenstern ebenso zuverlässig an wie die Zeit. Der automatische Aufzug mit Rotor hat eine Gangreserve von 38 Stunden. Damit ist die Rectangular Day Date immer Ihr zuverlässiger Begleiter, auch wenn Sie sie doch einmal einen Tag lang nicht tragen können.